MONTESACRO-Egal in welcher Welt ist ein Roman, der schildert, was in unserer heutigen Zivilisation passieren könnte, wenn Hunderte Millionen Bücher aus einer vom CERN-Labor hergestellten neuen Materie veröffentlicht würden, und es sich dabei ausschließlich um Nietzsches Werke handeln würde.
Praktisch alle Menschen auf der ganzen Welt (Politiker und religiöse Führer eingeschlossen) werden verzaubert von der Schönheit und der schwindelerregenden Tiefe der absolut neuen, nicht irdischen Buchseiten. Sie können es nicht vermeiden, Nietzsches Texte fast pausenlos zu lesen und von seinen Ideen erschüttert und transformiert zu werden.
Juan Ruiz und Luisa verlieben sich inmitten einer unaufhaltsamen, gewaltsamen globalen Revolution. Diese Liebe treibt Luisa auf dramatische Art an zu untersuchen, was 1882 zwischen Nietzsche und Lou Salomé in Italien auf einem Hügel am Ortasee – dem Montesacro – passiert ist. Schließlich erfahren Luisa und Juan Ruiz, umgeben von einer neugeborenen Zivilisation, was sie wirklich sind und welchen intimen Traum sie erfüllen sollen.